Senzera bodyforming ist eine effektive und sichere Methode zur Behandlung von unerwünschten, kleineren und größeren Fettdepots – mühelos zur Wunschfigur!
Im Vordergrund stehen die Optimierung und die Konturenmodellierung des Körpers, ganz ohne invasive Eingriffe.
Buche Deinen kostenlosen Beratungstermin:
Senzera bodyforming ist eine effektive und sichere Methode zur Behandlung von unerwünschten größeren und kleineren Fettdepots – eine neue kosmetische Behandlungsform, die mühelos zur Wunschfigur verhelfen kann. Die Optimierung und die Konturenmodellierung des Körpers stehen dabei im Vordergrund. Es ist damit eine höchst effektive Alternative zu invasiven Eingriffen. Die Behandlung erfolgt mit der 3D lipomed Technologie. Dieses System vereint die wichtigsten Komponenten für eine höchst erfolgreiche Behandlung der Körperformung: Kryolipolyse, Kavitation, Radiofrequenz und Lipomassage. Die geeignete Behandlungsform und – dauer wird nach einem ausführlichen, kostenlosen bodyforming Beratungsgespräch mit unseren ausgebildeten Kosmetikerinnen festgelegt.
Die bodyforming Behandlungen bieten wir Dir in den folgenden Studios an:
Senzera Köln-Süd
Senzera Essen-Rüttenscheid
Senzera München-Haidhausen
Die Kryolipolyse ist eine Kombination aus Unterdruck- und lokaler Kältetherapie und dient der Fettreduktion. Hierbei werden mit Hilfe spezieller Handstücke Problemzonen eingesaugt. Die in dieser Zone unter der Haut befindlichen Fettzellen werden durch die Kälte zerstört und mit Hilfe des körpereigenen Stoffwechsels und des Immunsystems auf natürliche Weise vom Körper nach und nach abgebaut. Das Ergebnis zeigt sich daher erst zwei bis vier Monate nach der Behandlung. Dabei wird die Temperatur des behandelten Hautbereiches auf -5 bis -6 Grad Celsius abgekühlt. Klinische Studien haben ergeben, dass 20-40% der Fettzellen im Behandlungsbereich bei dieser Temperatur durch Kristallbildung auf natürliche Weise in den Zellen absterben. Hautzellen und darunter liegendes Bindegewebe werden dadurch nicht geschädigt. Die abgestorbenen Zellen transportiert der Körper im Verlauf natürlicher Reinigungsprozesse aus dem behandelten Bereich.
Bei der Kavitation werden Fettzellen durch Ultraschall in Schwingungen versetzt. Auf die Zellmembran wird damit starker Druck ausgeübt. Die Zellmembran kann diesem Druck nicht lange standhalten. Die geschädigten Fettzellen geben die gespeicherten Triglyceride in den Zellzwischenraum ab. Dort werden sie in Fettsäuren und Glycerin (Glycerol) aufgespalten. Das wasserlösliche Glycerin wird vom Blutkreislauf aufgenommen und dort verwertet. Die nicht-löslichen freien Fettsäuren werden in der Leber abgebaut.
Ein reduzierter Umfang ist direkt sofort nach der Behandlung messbar und intensiviert sich weiter innerhalb der nächsten Tage nach der Behandlung.
Die RF Behandlung erwärmt tiefer liegende Hautschichten mit Radiowellen.
Dies führt zur sofortigen Kontraktion der Kollagenfasern und regt das Wachstum neuer Kollagen- und Elastikfasern an. Mehr Kollagen und Elastin im Hautgewebe verleihen der Haut ein jüngeres und strafferes Aussehen.
Zusätzlich fördert die RF auch den Fettabbau, so dass das Fett schmilzt. Fettzellen erwärmen sich schneller als das umliegende Hautgewebe. Ab einer Temperatur von 40 Grad (an der Hautfläche gemessen) schmelzen die Fettzellen und werden verstoffwechselt.
Die Lipomassage kann in Verbindung mit Kavitation und der Radiofrequenz Behandlung zur Maximierung der Wirkung eingesetzt werden. Durch die Schwingungen werden abgestorbene Fettzellen und freigesetztes Fett den Lymphbahnen zugeführt, wo sie in den normalen Stoffwechsel eingehen und auf natürliche Weise abgebaut oder ausgeschieden werden. Die Lipomassage verbessert die Bindegewebsfestigkeit und steigert die Durchblutung. Sie erhöht damit auch die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung.
Wir können den Oberbauch und den Unterbauch behandeln.
Die für Dich beste Behandlungsmethode oder Kombination aus Behandlungsmethoden legst Du mit Deiner Kosmetikerin fest.
Auch die sogenannten Lovehandles oder Muffintops bekommen bei uns ihr Fett weg.
Möglich sind Straffung oder die Fettreduktion unterhalb der Pofalte.
Die unliebsamen Fettdepots in der Hüftregion und an den Beinen.
Das Kinn behandeln wir ausschließlich mit der Kryolipolyse.
Für eine Behandlungskur im Rahmen der Kombinationsbehandlung empfehlen wir 6 – 8 Behandlungen im jeweiligen Abstand von einer Woche. Nach 8 Behandlungen empfehlen wir eine Pause von 2-3 Wochen.
Die Kryolipolyse Behandlung wird pro Körperregion nur 1x durchgeführt. Eine Wiederholungsbehandlung darf erst nach frühestens 6 Monaten erfolgen. Für ein optimiertes Hautbild und nochmals zusätzlichen Fettabbau kann im Anschluss an eine Kryolipolyse Behandlung eine Kombinationsbehandlung erfolgen.
Ein Behandlungserfolg kann von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. In Einzelfällen bleibt der Effekt ganz aus. Individuelle Faktoren wie Stoffwechsel, Ernährungs- und Sportverhalten spielen für das Behandlungsergebnis eine Rolle.
24 Stunden vor und nach der Behandlung sollte auf fetthaltige Lebensmittel sowie auf Alkohol verzichtet werden. Am Behandlungstag selbst ist es wichtig, mindestens zwei Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um das Fett und die Schlackenstoffe auszuschwemmen. Außerdem empfehlen wir auf Hitzeeinwirkung (z.B. durch Sauna) oder auf extreme sportliche Aktivitäten zu verzichten, bis sich das Hautgefühl wieder normalisiert hat. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßiger Sport tragen darüber hinaus zu einem langfristigen Behandlungserfolg bei.
Im Rahmen des Beratungsgesprächs wirst Du gebeten, einen Anamnesebogen auszufüllen. Wenn Du diesen schonmal vorab sehen möchtest, findest Du ihn unter unseren Downloads.